Signalweg in die Zelle (IMAGE)
Caption
Das Zellinnere ist durch die Zellmembran gegen Einflüsse von aussen geschützt. Um Informationen in die Zelle zu schleusen, die ein Botenstoff (H) übermittelt, existieren spezielle Signalwege. A: Der Botenstoff dockt an einen Rezeptor in der Membran an und aktiviert diesen (hier verdeutlicht durch den Farbwechsel). Der Rezeptor aktiviert wiederum ein G-Protein. B: Von diesem G-Protein spaltet sich die α-Untereinheit ab und bindet an den letzten Teil des Signalwegs, ein Protein mit dem Namen Adenylylzyklase. Dieses stellt aus ATP – einem Energiespeicher der Zelle – sogenanntes zyklisches AMP her (cAMP), einen wichtigen sekundären Botenstoff in der Zelle.
Credit
Paul Scherrer Institut/Markus Fischer
Usage Restrictions
All media, such as photos, graphics and videos may only be used in the editorial context of these contents, naming the author. Archiving of this media is not permitted.
License
Licensed content